Die 20. Edition von Buskers Bern war mehr als ein runder Geburtstag. In der Altstadt Bern jubilierte an drei Tagen rund 67'000 Besucher:innen. Das Programm war hochstehend, die eindrücklichen Walking Acts mit dem Stehauf XXL Männchen, dem 5m hohen Kamel sowie den roten Dinosauriern waren die Renner des Festivals.
Mit dem Demonstrationsumzug der BernPride und einem grossen Fest auf dem Bundesplatz ist heute Samstag auch der Multisport-Anlass EuroGames 2023 zu Ende gegangen. Die Veranstalter*innen ziehen eine durchweg positive Bilanz. Die Wettkämpfe in über 20 Sportarten mit über 2’300 Athlet*innen verliefen ohne Zwischenfälle und auch die BernPride am Samstag war ein voller Erfolg. Über 10’000 Menschen beteiligten sich an der BernPride-Demonstration und feierten auf dem Bundesplatz.
Der Tanzwettbewerb fand am 27. und 28. Juli 2023 in Bern im Rahmen der EuroGames Bern 2023, Europas grösster LGBTIQ-Sportveranstaltung, stattfinden. In der Bundesstadt wurden 3000 Athletinnen und Athleten gezählt, darunter rund 200 Tänzerinnen und Tänzer.
Die vor 75 Jahren als Provisorium gebaute Festhalle auf dem BERNEXPO-Gelände hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und weicht einer neuen, modernen Infrastruktur. Dies wurde mit einem grandiosen Fest gefeiert!
Volle Ränge, hallende Rap-Einlaufmusik, tobende Fans und knallende Fäuste – am Karfreitag ist im Berner Stadttheater traditionsgemäss etwas ganz Besonderes los. Auch in diesem Jahr organsierte «Swiss Pro Boxing» am Freitag vor Ostern mit «Boxen statt Theater» einen der grössten und aussergewöhnlichsten Box-Events der Schweiz – Angelo Peña stand überraschend nicht im Ring, dafür überzeugten der Zürcher Alfred Kqira und der Genfer Bryan Fanga.
Der Berner Boxing Day 2022 war ein voller Erfolg. Vor rekordträchtigen 1050 Zuschauenden in der ausverkauften Kursaal Arena und rund 50'000 live am TV siegten Chervet, Peña und Mouafo. Die Organisatoren von Swiss Pro Boxing boten dem Publikum eine spektakuläre Boxgala.
Offiziell geschätzte 65’000 Besucher:innen genossen an drei Tagen die unvergleichliche Stimmung am Buskers Bern.
Der Anlass «Boxen statt Theater» fand im ganz besonderen Ambiente des Berner Stadttheaters statt und bot sieben spannende Profikämpfe, darunter die der zwei Aushängeschilder Cristhian Martinez und Angelo Peña.
Das Festival im Garten am Thunplatz 13 Bern bietet alles für Festivalfans im kleinen Rahmen.
Vom 26. Juni bis am 7. August 2021 wurde der Vorplatz der PostFinance-Arena Schauplatz von «Summer in the City». Dies ist der farbenfrohe Openair-Event, der – mit EM-Public-Viewing, Cinema, Live-Konzerten und Kulinarik – endlich wieder für Erlebnisse und Begegnungen ausserhalb der eigenen vier Wände sorgte.