Am 29.03.2024 fand im Berner Stadttheater die Veranstaltung "Boxen statt Theater" statt. Im Hauptkampf des Abends feierte der Berner Angelo Peña seinen zwölften Sieg im zwölften Profikampf.
Der 30-jährige Angelo Peña zeigte am traditionellen Stephanstag-Boxvent erneut eine beeindruckende Leistung und besiegte den in Kanada lebenden Südkoreaner Gisu Lee über zehn Runden souverän nach Punkten.
Die 21. Edition von Buskers Bern war einmal mehr ein Rundumerlebnis der aussergewöhnlichen Art.
Am 29.03.2024 fand im Berner Stadttheater die Veranstaltung "Boxen statt Theater" statt.
Der Berner Boxing Day 2023 knüpfte nahtlos an die erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre an.
Am 25. November 2023 war es das Ziel, die Bundesstadt zum Box-Mekka der Schweiz zu machen.
Die 20. Edition von Buskers Bern war mehr als ein runder Geburtstag. In der Altstadt Bern jubilierte an drei Tagen rund 67'000 Besucher:innen. Das Programm war hochstehend,.
Mit dem Demonstrationsumzug der BernPride und einem grossen Fest auf dem Bundesplatz ist heute Samstag auch der Multisport-Anlass EuroGames 2023 zu Ende gegangen.
Der Tanzwettbewerb fand am 27. und 28. Juli 2023 in Bern im Rahmen der EuroGames Bern statt.
Die vor 75 Jahren als Provisorium gebaute Festhalle auf dem BERNEXPO-Gelände hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und weicht einer neuen, modernen Infrastruktur. Dies wurde mit einem grandiosen Fest gefeiert!
Volle Ränge, hallende Rap-Einlaufmusik, tobende Fans und knallende Fäuste – am Karfreitag ist im Berner Stadttheater traditionsgemäss etwas ganz Besonderes los. Auch in diesem Jahr organsierte «Swiss Pro Boxing» am Freitag vor Ostern mit «Boxen statt Theater» einen der grössten und aussergewöhnlichsten Box-Events der Schweiz – Angelo Peña stand überraschend nicht im Ring, dafür überzeugten der Zürcher Alfred Kqira und der Genfer Bryan Fanga.